Schäferhunde

Schäferhunde im Rudel

 Herzlich Willkommen auf  unserer Schäferhunde-Homepage.

Wir und die Schäferhunde leben in dem schönen, kleinem Dorf Frohnsdorf in Thüringen. Dieses liegt zwischen Chemnitz und Leipzig im Altenburger Land, noch Thüringen aber an der Landesgrenze zu Sachsen. 


Durch die große Anzahl unserer Schäferhunde (im Schnitt 15) haben uns weit aufs ruhige Land verzogen.

Bei unseren Hunden  legen wir großen Wert auf die Schäferhunde, bei denen ein gerader Rücken noch deutlich zu sehen ist und aus ehemaligen DDR-Linien stammen. Außerdem sind und ein ruhiger Charakter und angenehmes Wesen wichtig.


Früher, als Schäfer war es mir (Mario Jessat) egal, ob die Schäferhunde besonders schlau oder weniger schlau waren. Lernen taten sie immer, leicht oder weniger leicht. Aber dazu mussten sich die Hunde gut bewegen können, besonders an den Schafherden  im Gelände.

Die gut beweglichen DDR-Schäferhunde begleiteten mich lange Zeit bei meiner Arbeit als Schäfer. Gesund waren diese Hunde, arbeitswillig, umgänglich im Alltag und trotzdem wachsam und jederzeit zur Bewachung und Schutz von Haus und Hof geeignet.  Und jederzeit, bei richtiger Erziehung lieb in der Familie,

Schäferhunde und Kinder

Nach unserer  Meinung ist ein gerader Rücken der Schäferhunde mit weniger Winkelung der Hinterläufe für die Arbeit, für die Alltagsanforderungen sowie für den Sport noch  am besten geeignet. Und wir  möchten ein freundliches Wesen.  Die von uns in der von Zucht eingesetzten Schäferhunde müssen rudelfähig sein und ein absolut prima Sozialverhalten haben.  Die Rudelfähigkeit(guter Sozialtrieb)  unter den Hunde bedeutet auch eine größere Chance auf einen sozialisierten und ausgeglichenen Hund für ein gemeinsames Leben in unserem Alltag.



Der Schäferhund ist ein absoluter Allrounder. Fast für alles kann man ihn einsetzen. Doch sich einen Schäferhund kaufen bedeutet einiges an Fleiß, geeignete Vorrausetzungen und Durchhaltevermögen.

 Als Schäferhund-Züchter ist es unser Ziel gesunde, sichere, umwelttaugliche und sozialisierbare Welpen zu züchten. Die von uns gezüchteten Schäferhunde sollen später als Wachhund, Familienhund und/oder Arbeitshund geeignet sein. Einfach auch ein sozialer Begleiter in unserem Umfeld, ein Mitglied der Familie.

Vor dem Schäferhund-kaufen ist einiges zu beachten. Bitte informieren sie sich.

Schäferhunde im Profil

Das Bild, welches heute die Schäferhunde heute in der breiten Masse haben,  ist leider oft ein schlechtes.

Schäferhund-typische Krankheiten begleiten ihn , und wenn man Spazieren geht, wird man gebeten, den Schäferhund sofort anzuleinen.   Einige Schäferhunde werden als aggressiv und unhändelbar beschrieben.

Sicher sind die Schäferhunde mittlerweile genetisch vor einigen Erbkrankheiten nicht mehr gefeit. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen und helfen, dieses negative Bild der Schäferhunde zu korrigieren.


Außerdem ist es für uns sehr wichtig, dass alle unsere Hunde im Rudel gehalten werden können, sich sozial gegenüber Artgenossen zeigen. Das hat eine strenge Auswahl im Charakter und Wesen der Schäferhunde zur Voraussetzung. Wenn es in den Freilauf geht, dann gehen die Schäferhunde gemeinsam raus und wieder rein. Das ist auch bei unseren vielen Hunden ein zeitliches Problem,

Wir haben in der Regel zwischen 13 bis 15 Hunde, bedingt durch die alten Hunde, die Schäferhund-Welpen, einige kastrierte Rüden und natürlich die Zuchthündinnen.

Diese müssen sich alle vertragen.


Schäferhunde vom Altenburger Land

und Rudel

Schäferhunde im Schnee

Wir mögen keine raufenden oder permanent pöbelten Schäferhunde.  Außerdem sind diese Tiere im normalen Alltag weder für den Besitzer noch für andere eine Freude. Sie versauen den Tag, es gibt keine entspannten Spaziergänge, kein Urlaub und jeder Ausflug wird zum Spießrutenlauf. In unserer Hundeschule "Stadtwolf"  versuchen wir solchen Hunden (nicht nur dem Schäferhund) zu helfen.


Wir sind Hundetrainer - und ihr könnt es werden.


Seit April 2024 gibt es bei und nun eine  Hundetrainer-Ausbildung .


Hundetrainerausbildung

Unserer Newsletter:


Hier können sie unseren Newsletter abonnieren. Sie bekommen wertvolle, interessante Nachrichten  zum Training, Erziehung, Zucht, das Futter und vieles mehr wie Geschichten um unsere Hunde. Einfach hier unten anmelden.